The Kazungula Bridge links South Africa to the DRC – A crucial project for Africa’s development and trade
Once completed, the Kazungula Bridge will ultimately create a link between the port in Durban, South Africa and the Democratic Republic of Congo. It will make it possible to travel from Durban to Botswana, Zambia, Zimbabwe, Malawi, the DR Congo and as far as Dar-es-Salaam in Tanzania. It will thus become an important part of Africa’s North-South corridor and a crucial logistical link for freight in and out of the copper belt, the most important copper mining area in Africa and largest industrial area in sub-Saharan Africa outside of South Africa. In addition to road transport, the Kazungula Bridge will include a single-line railway line and section for pedestrians.
The 923-meter-long Kazungula Bridge is scheduled for completion at the end of 2020 after 6 years of construction and will connect Kazungula, Zambia with Kasane, Botswana. It is located at the point where the Chobe River and Zambezi River meet, on a route that is considered a notorious bottleneck for the transportation of goods and people. The cost of the bridge will be approx. $260 million (approx. €229 million).
Construction of the bridge began in 2014 after the Zambian and Botswanan government agreed to be part of the project with the support of the African Union Commission and the African Development Bank. The project is funded by the Japan International Cooperation Agency (57.5%), the African Development Bank (31,5%), The Governments (9.2%) and EU-ITF Grant (1,8%).
Logistically, the bridge will play a significance role for all African companies exporting goods within Africa, saving them time and money. To date the only current transportation option between Kazungula, Zambia with Kasane, Botswana was for freighters and commuters to cross the river by means of a ferry which can take up to eight days to cross the busy river with a vehicle, as the ferry is only large enough to accommodate two trucks at a time.
The completion of the bridge is expected to facilitate improved business trade within the Southern African Development Community, the East African Community and the Common Market for Eastern and Southern Africa. The bridge will also positively impact the current traffic dynamics and road traffic problems in surrounding towns, municipalities and communities.
Äthiopien – Der erste Staat Afrikas, der Abfall in Strom umwandelt
Durch die Fertigstellung der Brücke wird eine Verbindung zwischen dem Hafen in Durban, Südafrika und der Demokratischen Republik Kongo geschaffen. Sie wird es möglich machen, von Durban nach Botswana, Sambia, Simbabwe, Malawi, die DR Kongo und bis nach Dar-es-Salaam in Tansania zu fahren. Sie wird damit ein wichtiger Teil des Nord-Süd Korridors Afrikas und eine entscheidende logistische Verbindung für Fracht in und aus dem Kupfergürtel, dem bedeutensten Kupferabbaugebiet Afrikas und größtem Industriegebiets Subsahara-Afrikas außerhalb Südafrikas. Neben dem Straßenverkehr wird die Kazungula-Brücke eine einzeilige Eisenbahnstrecke sowie einen asphaltierten Abschnitt für Fußgänger umfassen.
Die 923 Meter lange, $260 Mio (ca €229 Mio) teure Kazungula-Brücke soll Ende 2020, nach 6 Jahren Bauzeit fertig werden und Kazungula, Sambia mit Kasane, Botswana verbinden. Sie befindet sich an der Stelle, an der sich der Chobe Fluss und der Sambesi Fluss treffen, auf einer Route, die als notorischer Engpass für den Transport von Waren und Personen gilt.
Die Bauarbeiten begannen 2014, nachdem sich die sambische und die botswanische Regierung mit Unterstützung der Kommission der Afrikanischen Union und der Afrikanischen Entwicklungsbank auf die Teilnahme an dem Projekt geeinigt hatten. Das Projekt wird von der japanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (57,5%), der Afrikanischen Entwicklungsbank (31,5%), den Regierungen (9,2%) und dem EU-ITF-Zuschuss (1,8%) finanziert.
Logistisch wird die Brücke für alle afrikanischen Unternehmen, die Waren innerhalb Afrikas exportieren, eine wichtige Rolle spielen und ihnen Zeit und Geld sparen. Bisher war die einzige Möglichkeit, den stark befahrenen Fluss mit einem Fahrzeug zu überqueren, eine Fähre zu nutzen, was bis zu acht Tage dauern kann, da die Fähre nur so groß ist, dass sie zwei Lastwagen gleichzeitig aufnehmen kann.
Die Fertigstellung wird vorraussichtlich die Geschäftstätigkeit innerhalb der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrikas, der ostafrikanischen Gemeinschaft und des Gemeinsamen Marktes für das östliche und südliche Afrika vereinfachen. Verändern wird sich durch die Brücke auch die Verkehrsdynamik und der Straßenverkehr in umliegenden Städten, Landkreisen und Gemeinden.
Written by Felix Wieneke, InterGest South Africa
Sources:
- Business Insider South Africa (Link: https://www.businessinsider.co.za/kazungula-bridge-zambia-and-botswana-border-and-the-port-of-durban-in-south-africa-to-the-democratic-republic-of-congo-r39-billion-afdb-near-completion-2020-2?fbclid=IwAR368NkQnVG97qTERI9O08zV9h_2eegkh-YDuKfsJX5sdj0PUPyDwoydr4Q)
- Tourvest Destination Management (Link: https://www.tourvest-dmc.com/zambia-kazungula-bridge-to-link-durban-to-drc/)
- Getaway (Link: https://www.getaway.co.za/travel-news/kazungula-bridge-to-link-durban-to-drc/)
- African Development Bank Group (Link: https://projectsportal.afdb.org/dataportal/VProject/show/P-Z1-DB0-031)