German_Investment_Companies_South_africa

THE FUTURE OF E-COMMERCE IN SOUTH AFRICA

The E-Commerce market encompasses the sale of physical goods via a digital channel to a private end user (B2C). Incorporated in this definition are purchases via desktop computer (including notebooks and laptops) as well as purchases via mobile devices such as smartphones and tablets.  The Covid-19 pandemic is quickly changing the buying behaviour of people…

DIE ZUKUNFT DER KERNENERGIE FÜR DEN PRIVATEN SEKTOR IN SÜDAFRIKA

Am 7. Mai kündigte das südafrikanische Ministerium für Bodenschätze und Energie (DMRE) an, dass die Entwicklung eines Fahrplans für ein nukleares Neubauprogramm bald beginnen werde, da die Prüfung möglicher “robuster Finanzierungsoptionen” bereits begonnen habe. Ziel des Landes ist es, bis 2024 insgesamt 2.500 MW an Atomstrom zu beschaffen. Die Ankündigung wurde von der Nuclear Industries…

investing in kenya

KENIA ERWEITERT SEINE LOGISTISCHE INFRASTRUKTUR

Kenia verbessert durch sgr-bau reisemöglichkeiten und somit potenzial für landwirtschaft, tourismus und produktion Das kenianische Projekt der Normalspurbahn (SGR), Phase 2A, befindet sich derzeit in der letzten Bauphase. Damit soll eine Verbindung zwischen der Hauptstadt Nairobi und der Resortstadt Naivasha in der Region des Grabenbruchs hergestellt werden. Es wird erwartet, dass durch den Bau der…

Market Entry into Africa

MARKTEINTRITT IN AFRIKA

Wenn Sie daran denken, in Südafrika zu investieren, lohnt es sich, einen Blick auf einige der sich rasch entwickelnden Sonderwirtschaftszonen (SEZ) und Industriezentren zu werfen, die sich an strategischen Standorten im ganzen Land entwickeln. Wie Sie vielleicht wissen, handelt es sich bei SEZs um geographisch festgelegte Gebiete eines Landes, die speziell für gezielte wirtschaftliche Aktivitäten…